Buch DAS OLDIE-BUCH – DIE 60ER
Produkt Informationen
Artikelnummer: Buch-verschiedene-D-2009-06-04-DasOldieBuchDie60er Categories: Bücher auf Deutsch, Bücher deutsch - Beatles, Bücher deutsch - sonstige9,80 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
4. Juni 2009: Buch DAS OLDIE-BUCH – DIE 60ER. Autor: Lutz Stolberg
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
4. Juni 2009: Buch
DAS OLDIE-BUCH – DIE 60ER
Autor: Lutz Stolberg
Verlag: Projekte-Verlag 188 GmbH, Reinhardt O. Cornelius-Hahn, Deutschland.
Paperback; Hochformat A5; 146 Seiten; viele Fotos, deutschsprachig.
Kapitel: 30. November 2001: „Mit dir und ohne dich“ – Tod eines Beatle; Januar 1960: „G. I. Blues“ oder: Warum singende Soldaten bessere Patrioten sind; Juni 2001: „Those Were The Days“ – eine Begegnung mit Tony Sheridan; 22. November 1963: „He was a frind of mine“ – der Präsidentenmord in Dallas; 22. November 1963: „Roll Over Beethoven“ – Depressionen und Manie am selben Tag; 12. Juli 1962: „Time Is On My Side“ – Ein Stein gerät ins Rollen; 15. September 1965: „This could be the last time” – Steine des Anstoßes in Berlin; Beatgruppen müssen wieder spielen – Leipzig am 31. Oktober 1965; „Good Vibrations“ oder: Das Universum lächelt nicht; Das Ende der Nacht; 26. Mai 1967: „Musikalische Skulpturen“ – Die Beatles und „Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band“; Die Vollmacht über ein „kriegerisches Eingreifen“ und „Nette Leute mit Blumen im Haar“ – San Francisco im „Sommer der Liebe 1967“; 16. bis 18. Juni 1967: Musik, Liebe und Blumen – das Festival von Monterey; 1968: „Was kann ein armer Junge tun, außer in einer Rock ‘n’ Roll Band zu spielen?“ – Gewalt, Gegengewalt und die Ohnmacht der Musik; „Ein großer Schritt für die Menschheit“ – kosmische Momente im Sommer 1969; Das Ende der 60er.
Text auf Buchrückseite: Für SHERIDAN war Sankt Pauli “eine Verlängerung von Soho. Außerdem war Hamburg bekannt, lag zentral und gut erreichbar und hatte einen Hafen. Es roch hier wie in den Docks von London oder Liverpool. Hamburg war irgendwie nicht Deutschland”. Und schließlich habe die alliierte Siegermentalität Britanniens Beat-Barden mitgespielt. “Wir konnten uns auf dem Boden einer durch uns besiegten Nation austoben. In good old England hatten wir da Hemmungen. Und unsere englische Kultur, die ja auch amerikanische Züge trug, hat wiederum die deutschen Kids angelockt. So kam es zu einer Verschmelzung. Im Grunde genommen haben wir Hitler die BEATLES zu verdanken”, lacht TONY SHERIDAN und berichtigt gleich: “Nein, eigentlich dem deutschen Kaiser. Mit dem hat doch der ganze Schlamassel im 20. Jahrhundert angefangen.”
Ein preiswertes Buch (nur 9,80 €), welches schon einmal im Oktober 2002 unter dem Titel DAS OLDIE.FM-BUCH – DAMALS – DIE 60ER erschien. Inzwischen gibt es den Radiosender “Oldie.FM” nicht mehr, das “damals” ist auch raus aus dem Titel, so blieb noch DAS OLDIE BUCH – DIE 60ER. Das es noch einmal erscheint ist gut, denn anhand von wichtigen Eckdaten wird ein kompetenter Einblick in die 60er Jahre vermittelt. Auch Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet. Lutz Stolberg spricht an zwei, drei Stellen davon, dass er darunter leidet, nicht in den 60er Jahren aufgewachsen zu sein. Aber vielleicht gelingt ihm gerade aus dem Blickwinkel eines später Aufgewachsenen die objektivere Betrachtung der 60er Jahre.
Er schildert die wichtigsten Ereignisse dieser Dekade so, dass verständlich wird, warum sie sich bis in die heutige Zeit auswirken. Es ist auch ein hervorragendes für den Musik- und vor allem den Sozialkunde-Unterricht an Schulen geeignet. Und weil es ist locker geschrieben ist, lässt es sich angenehm lesen. (Lediglich den Text auf der Buchrückseite hätte man sich schenken sollen. TONY SHERIDAN wird zitiert: “Wir konnten uns auf dem Boden einer durch uns besiegten Nation austoben. In good old England hatten wir da Hemmungen. Und unsere englische Kultur, die ja auch amerikanische Züge trug, hat wiederum die deutschen Kids angelockt. So kam es zu einer Verschmelzung. Im Grunde genommen haben wir Hitler die BEATLES zu verdanken. Nein, eigentlich dem deutschen Kaiser. Mit dem hat doch der ganze Schlamassel im 20. Jahrhundert angefangen.” Und hätte Adam nicht Evas Apfel gegessen, gäbe es auch keine Bücher auf der Welt. Einige sind lesenswert; unter anderem DAS OLDIE BUCH – DIE 60ER.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,45359237 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Buch: THE BEATLES 1964 – 1966 Harry Benson signiert
Fotoband; (nummeriert und vom Autor/Fotograf signiert),
Autor/Fotograf: Harry Benson.
Buch DER MUSIKFILM
Okt. 2007: Paperback DER MUSIKFILM - EIN HANDBUCH FÜR DIE PÄDAGOGISCHE PRAXIS
Buch ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Montag 14. August 2017: PAUL McCARTNEY:
Buch ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN
DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Monday 14th August 2017: PAUL McCARTNEY:
book ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN
DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Tourheft PAUL McCARTNEY THE NEW WORLD TOUR
1993: tour book PAUL McCARTNEY – THE NEW WORLD TOUR. size 30 cm x 23 cm; 100 pages, in English
gebrauchtes Buch ROCK SHOW – BEATLES IN DEUTSCHLAND
April 2011: used book ROCK SHOW - DIE (EX) BEATLES IN DEUTSCHLAND 1971 - 1980. From Axel Korinth. In German
Buch MEIN DESIGN
Donnerstag, 12. März 2009: BUCH MEIN DESIGN.
Buch DIE BEATLES UND ICH
1995: gebundenes Buch DIE BEATLES UND ICH
BEATLES:Buch DIE BEATLES KOMMEN!
Juni 2003: Ausstellungsbroschüre DIE BEATLES KOMMEN! - EINE LEGENDE OHNE ENDE.
Buch THE FAB FOUR – DAS GROSSE BEATLES LEXIKON
2002: Paperback THE FAB FOUR - DAS GROSSE BEATLES LEXIKON
Buch PEACE & LOVE – RELIGIOSITÄT UND SOZIALKRITIK IN DEN SONGTEXTEN DER BEATLES UND EX-BEATLES
Donnerstag 8. Juli 2021 / Thursday 8th July 2021: Buch / book PEACE & LOVE –
RELIGIOSITÄT UND SOZIALKRITIK IN DEN SONGTEXTEN
DER BEATLES UND EX-BEATLES – EINE SOZIOLOGISCHE
UND RELIGIONSGESCHICHTLICHE STUDIE